Infrarot-Brennebene
Produktdetail
Bildgebungsmodus |
Frame-based Push-broom Imaging |
Frame-based Push-broom Imaging |
Frame-based Push-broom Imaging |
Sensortyp |
Single InGaAs Sensor |
Single HgCdTe Sensor |
Single VOx Sensor |
Pixelgröße |
25μm |
15μm |
17μm |
Pixelskala mit Einzelchip-Sensor |
640×512 |
640×512 |
640×512 |
Spektralband |
Shortwave Infrared |
Midwave Infrared |
Longwave Infrared |
Energieaufnahme |
≤20W |
≤16W |
≤1.5W |
Gewicht |
≈1.40kg |
≈1.75kg |
≈0.09kg |
Versorgungszyklus |
3 Monate |
6 Monate |
3 Monate |
Die Infrarot-Brennebene ist eine Schlüsselkomponente von Infrarot-Bildgebungssystemen. Sie dient dazu, Infrarotstrahlung zu erfassen und in nutzbare Bilder oder Daten für verschiedene Anwendungen wie Wärmebildgebung, Nachtsicht und Fernerkundung umzuwandeln. Die Brennebene besteht aus einer Matrix von Infrarotdetektoren, typischerweise aus Halbleitermaterialien wie InGaAs, HgCdTe oder MCT, die für Infrarotlicht empfindlich sind. Diese Matrix ist mit fortschrittlichen Kühlsystemen ausgestattet, um thermisches Rauschen zu reduzieren und die Leistung in Umgebungen mit niedrigen Temperaturen zu verbessern. Die Brennebene wird häufig in Infrarotkameras oder satellitengestützte Instrumente integriert und ermöglicht ihnen die Erkennung von Wärmesignaturen von Objekten, was für die Überwachung von Wildtieren, Wettermustern und militärischen Operationen von entscheidender Bedeutung ist. Das System zeichnet sich durch eine hohe Auflösung, einen breiten Spektralbereich und geringes Rauschen aus und ermöglicht so die Aufnahme klarer und präziser Infrarotbilder. Dank ihrer Fähigkeit, in rauen Umgebungen und unter verschiedenen Lichtbedingungen zu arbeiten, sind Infrarot-Brennebenen für die Verteidigung, die Luft- und Raumfahrt sowie die wissenschaftliche Forschung unverzichtbar.
Plane technology. Please provide more details.
Kontaktieren Sie uns